
Imkerei im Würdetal
Andreas Sawall


Es geht wieder los -
die Arbeit der Bienen und des Imkers



Artikel der Mitteldeutschen Zeitung vom 29.10.2024

Über unsere Imkerei
Wir imkern im Einklang mit den Bienen und der Natur. Unser Honig ist regional und handverarbeitet.
Neben unserem Heimatstandort Steuden leben die Bienenvölker in einer Obstanlage in Höhnstedt sowie in Gatterstädt, in Teutschenthal und in Lieskau.
Um möglichst alle gesunden Bestandteile des Honigs zu erhalten, gewinnen wir diesen kalt und händisch. Nach sorgsamer Lagerung füllen wir ihn frisch ab. Ein purer Naturgenuss im Glas.
Im Jahresverlauf entstehen die unterschiedlichsten Honigsorten, über die Frühjahrsblüte, Rapshonig und Frühsommertrachten mit Robinie und Linde, auch eine Sommerblüte. Für den Sonnenblumenhonig ziehen wir mit mehreren Bienenvölker zu den Sonnenblumenfeldern in der Umgebung, um reinen Sonnenblumenhonig zu gewinnen.
Wir lieben, was wir tun und das schmeckt man.


Unser Honig
Unser Honig wird
-
kalt und händisch entdeckelt
-
kalt geschleudert
-
kalt und dunkel mind. 4 Wochen gelagert
-
frisch in Gläser abgefüllt, (dazu bis max. 38°C erwärmt, um möglichst alle gesunden Bestandteile zu erhalten)
Unsere Honigsorten
-
Frühjahrsblüte
ein streichfähiger süßer und milder Honig,
dessen Nektar von den Bienen aus der
Obstblüte und den anderen frühblühenden
Pflanzen gesammelt wird.
-
Rapshonig
ein cremiger, z.T. fester süßer Honig,
dessen Nektar von den Bienen aus Rapsfeldern der näheren Umgebung gesammelt wird. Im Glas besticht er durch seine helle Farbe.
-
Frühsommertracht mit Robinie
Der Frühsommertracht-Honig mit Robinie schmeckt so blumig, wie die Robinie im Frühsommer blüht und herrlich riecht. Der Honig ist streichfähig und mild, schmeckt lecker süß und fruchtig.
-
Frühsommertracht mit Linde
Stellen sie sich vor, sie stehen unter einer blühenden Linde und es summt überall. Der Geruch der Blüten ist atemberaubend würzig und riecht gesund. Dieser Honig aus dem Frühsommer hat einen sehr würzigen Geschmack und ist cremig. Oft wird er empfohlen, bei Halskratzen einen Löffel zu nehmen und ihn auf der Zunge zergehen zu lassen.
-
Sonnenblumenhonig
Der Sonnenblumenhonig ist cremig, schmeckt mild und lecker süß. Die Bienenbeuten standen direkt am Sonnenblumenfeld, deshalb hat der Honig auch die satte gelbe Farbe der Sonnenblume.
-
Sommerblütenhonig
Der Sommerblütenhonig wird aus der Spättracht nach der Lindenblüte von den Bienen eingetragen und setzt sich entsprechend aus einer Vielzahl von Blüten zusammen. Daher kann der Geschmack der Sommerblüte sehr individuell, aber meistens cremig und mild sein.









Wir bieten unseren Honig an:
Hofladen
Obstproduktion Höhnstedt GmbH
Langenbogener Str 18
06198 Höhnstedt
www.wein-obst.de

Bäckerei Jaeger
Am Gemeindezentrum 24
06198 Bennstedt
Bäckerei Schiering
Naumburger Str. 18
06246 Bad Lauchstädt

- Fragen Sie gerne bei uns direkt an, welche Honigsorte vorrätig ist.
Wir werden uns darum kümmern!
- Auf Anfrage bieten wir Honig-Präsente für Feierlichkeiten, Weihnachten u.ä. an
- Gern verschicken wir unseren Honig, in 6er Karton (6x500g-Glas)
zuzüglich 6,90€ Versandkosten.
